
Der Juli wird heiß. Nicht nur, was die Prognosen der Wetterdienste angeht, sondern auch, was die Dichte der Events betrifft.
In keinem anderen Monat finden so viele Events zeitgleich/parallel statt, wie jetzt im Juli.
Auch an diesem Wochenende hat man wieder eine unglaubliche Auswahl an Events. Und dabei auch einen Klassiker hier in der Region von NRW. Das Oldtimertreffen der Grürmannsheider Oldtimerfreunde, oder auch kurz „G-O-F“, wie man das Treffen vielfach nennt.
Bereits zum 22. mal startet dieses Event auf der grünen Wiese in Iserlohn-Grürmannsheide.
Es gibt dabei kaum ein Event, dass es in Sachen Vielfalt regional mit dem „G-O-F“ aufnehmen kann. Hier reiht sich wirklich Lanz-Bulldog Traktor neben einer alten Zündapp KS50, gefolgt von einer Reihe Porsche, oder USCars, die dann wiederum friedlich neben Rolls Royce, oder Isetta und alten LKWs stehen. Eine solch buntgemischte Fahrzeugauswahl gibt es sonst kaum bei anderen Treffen und Berührungsängste untereinander kennt hier auch niemand. Ach ja. Ich hörte, dass sich schon die ersten auf den Weg gemacht haben könnten mit ihren Treckern und anhängenden Bauwagen. Man braucht halt etwas Zeit für die Anreise. Aber die nimmt man sich hierfür ja gerne

Seltene, alte Camper findet man hier ebenso selbstverständlich, wie Oldtimer, die alles andere als alltäglich sind, oder aber umgekehrt genau das: Oldtimer aus dem Alltagsbild von früher. Die Brot-und-Butter-Klassiker halt
Und es gibt zudem noch eine echt klassische Händlermeile mit richtigem „Zeuchs“, also Krimskrams, Werkzeug, Ersatzteile und und und.
Dabei ist dieses kunterbunte Treffen so viel mehr, als „nur“ ein Oldtimer-Event. Nein, hier kommen alte Freundschaften der Nachbarschaft und Einwohner der umliegenden Siedlungen zusammen. Quasi ein Dorffest innerhalb des Oldtimer-Festes.
Ein weiteres Highlight dieses bodenständigen Events ist dabei nicht nur die tolle Lage, wo man über Wälder und Felder, über Teile des Ruhrgebietes schauen kann, sondern auch das Drumherum. Ausgerichtet wird das „G-O-F“ von einem Verein und das heißt: Gut und Günstig. Viele Leckereien von handgebackenem Kuchen der Vereinsmitglieder bis hin zu Bratwurst und der berühmten Gulaschkanone mit der Erbsensuppe (ACHTUNG: wenn die Suppe so gegen 11:30-12:00 fertig zubereitet ist, ist es keine Seltenheit, wenn man ab 13:00 vergeblich versucht, noch einen Teller zu erwischen!).
Abgerundet wird das Treffen auch in diesem Jahr wieder durch bands bis in den späten Samstag Abend hinein.

Wenn ihr Zeit habt: Lasst euch das Treffen in Grürmannsheide nicht entgehen. Ihr verpasst sonst wirklich was.
Wir sehen uns Samstag vor Ort. Sprecht mich ruhig an. Ich beiße nicht