Oldtimertreffen Grürmannsheide 2025, was für eine unglaubliche Party

Eventberichte

Was einmal in ganz kleinem Kreis begann, hat sich zu einem echten Kult entwickelt.
Ist das überhaupt noch ein Oldtimertreffen im klassischen Sinne?

Volles Haus auf den Wiesen der Grürmannsheide

Eine gute, einleitende Frage, der ich mal versuche etwas auf den Grund zu gehen. Ich bin selbst schon sehr, sehr lange in der USCar- und Oldtimer-Szene unterwegs und verankert und habe schon vieles miterlebt. Und ganz ohne Frage gehörte das Treffen der Grürmannsheide Oldtimer Freunde schon seit langer Zeit zu meinen jährlichen Highlights.
Und dennoch bin ich jedes Jahr aufs Neue überrascht, wie sich dieses Event entwickelt. Vor allem in diesem Jahr hat das Event nochmal einen richtigen Schub hingelegt.
Dabei lässt sich das bunte treiben dieses Oldtimertreffens am einfachsten beschreiben mit: Stellt euch ein Kind vor, dass seine Matchbox-Kiste umkippt. Das was da raus kommt entspricht grob den bunten Reihen an unterschiedlichsten Fahrzeugen, Dekaden und Kategorien. 

Auch absolute Exoten, wie dese beiden Keinath-Opel gehören beim „GOF“ zum guten Ton

Ihr kennt das. Ein Oldtimer-Event findet immer mehr Freunde und Fans und wächst von Jahr zu Jahr. Morgens früh fahren die ersten Teilnehmer bereits das Treffen an und schon sehr schnell sind die meisten Plätze belegt. Auch Besucher kommen frühzeitig hinzu, so das auch die Besucherparkplätze zum Mittag hin schon gut gefüllt sind. Soweit so bekannt. Aber kennt ihr ein Treffen, wo der Strom einfach nicht abreißt? Also, ich meine bis zum späten Nachmittag hinein nicht?

Als ich so gegen 17-18:00 Uhr meinen Heimweg antrat, kamen weiterhin Teilnehmerfahrzeuge auf den Platz – es werden sicherlich, den Tag über verteilt, so um die 1000 Fahrzeuge an diesem Samstag gewesen sein. Aber mehr noch: Besucher über Besucher. Auf meinem Weg konnte ich parkende

Seht ihr links, auf der Straße die parkenden Autos? So zog es sich bis in den Nachbarort hinein

Fahrzeuge am Straßenrand bis in den nächsten kleinen Ort sehen. Es war schier unglaublich, wie viele Menschen noch auf das Event strömten. Ich kenne wirklich kein vergleichbares Treffen, wo man ähnliche Besucherzahlen auch nur annähernd  erreichen würde.
Es waren mehrheitlich diejenigen, die ich schon in meinem Vorbericht zum „G-O-F“ erwähnt habe: Die (ehemaligen) Anwohner der umliegenden Ortschaften und Siedlungen, die dieses Treffen nutzen, um mit alten Freunden und Bekannten Wiedersehen zu feiern. Bei cooler Livemusik der Lennebrothers und dem einen, oder anderen Kaltgetränk lief hier eine riesige Party. Also weit entfernt von den Oldtimertreffen, wie man sie landläufig kennt und erwartet.

Das ist es was das Oldtimertreffen Grürmannsheide so ausmacht und diesem Ruf wurde es auch bei seiner 22. Auflage wieder im vollen Umfang gerecht. Zum Glück spielte ebenfalls das Wetter mit, so dass die bekannten Traktoren-Bergungsaktionen für die Teilnehmerfahrzeuge ausbleiben konnten.

Ich glaube, ich muss wirklich mal in alten Alben kramen und euch Fotos zeigen, wie das G-O-F früher war, damit ihr euch einen Eindruck machen könnt, über diese unglaubliche Entwicklung

Abschließend kann ich nur sagen, dass ich mich jetzt schon freue auf die 23.Auflage in 2026